HELGE DIRK RIEDER
CEO, Managing Parter Design Strategy & Consulting
PERSONAL INTERVIEW
Warum bist du Designer geworden?
Nachdem ich als Kind meine Berufswünsche Astronaut, Kampftaucher und Geheimagent über Bord geworfen habe, war klar dass ich Grafikdesigner werden möchte. Als kleiner Bub habe ich gerne Konstruktionspläne und Anleitungen für Phantasiemaschinen gezeichnet, als Teenager dann für AD & D (Advanced Dungeons & Dragons) meine Charakter und Monster entworfen, die Abizeitung layoutet und während des Zivildienstes für befreundete Geschäftinhaber Logos, Flyer und Schaufensterbeklebungen gestaltet.
Welche Rolle hast du bei stay golden?
Als Geschäftsführer bin ich neben der Kreativarbeit vor allem für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Agentur und deren Geschäftsfelder, dem Verhandlungsmanagement sowie der internen und externen Prozessplanung und -optimierung verantwortlich. Auch die Entwicklung und Gestaltung unserer öffentlichen Präsenz über die diversen Medien (Website, Portfolios u.a.) liegt zum großen Teil in meinem Verantwortungsbereich.
Welche Bedeutung hat für dich Design?
Design ist omnipräsent. Wenn man den Begriff weit fasst – vom Atom bis zur Zahnbürste. Im Gegensatz zur Kunst, die sich selbst genügen kann. Es klingt ein wenig akademisch, aber ich verbinde Design mit Funktionalität und der Status Quo-Optimierung unter Berücksichtigung einer definierten Zielsetzung. Design kann den Menschen als Orientierungshilfe dienen und ihnen den Alltag erleichtern. Beides – Kunst und Design – tragen dazu bei, dass unsere Welt bunt und vielfältig ist. Design ist für mich immer ein Statement, die Entscheidung für eine bestimmte Form und Gestalt, die eine innere Haltung zum Ausdruck bringt.
Seit wann bist Du als Grafikdesigner tätig? Erzähle mir etwas zu deinem bisherigen Werdegang.
Worauf bist du im Hinblick auf stay golden besonders stolz?
Erzähle mir von einem deiner erfolgreichsten Design-Projekte. Woran machst du diesen Erfolg fest?
Was würdest du unbedingt mal gestalten wollen?
Print oder digital?
Design und Werbung sind durchaus schnelllebige Bereiche. Wie stehst du daher zu kurzen Deadlines und ständig neuen Trends?
Wie bleibst du auf dem aktuellen Stand der neusten Werkzeuge und Trends?
Du hast schon mehrere Wettbewerbe gewonnen. Was ist Dein „Erfolgsrezept“?
Du hast mit deinem Buddy und Managing Partner Carsten www.matter-of-design.com gegründet. Was steckt dahinter?
Was machst du, wenn du nicht als Designer arbeitest?
Wenn du ein Superheld sein könntest, welcher würdest du sein?